Profil
DSV's neue Sorte TRAVISTO ist eines der wenigen diploid späten Deutsch Weidelgräse mit Mooreignung auf der Bunddessortenliste. Neben einem guten Trockenmasseertrag, vor allem im 1. Schnitt, zeichnet sich TRAVISTO durch eine sehr gute Narbendichte aus, die zusammen mit hohem Deckungsgrad und Ausdauer auch auf schwierigen Standorten zu der besonderen Mooreignung führt. Zusätzliche gute Eigenschaften hinsichtlich Rostresistenz und Blütenstandbildung machen TRAVISTO zu einer bereichernden Sorte mit hervorragender Weideeignung.
Aussaatstärke: 40 kg/ha
-
Mit Mooreignung
-
Sehr gute Narbendichte
-
Hervorragende Weideeignung
Eignung
Ploidie | diploid | |
---|---|---|
Reife | spät | |
Mooreignung |
![]() |
Ploidie | diploid | |
---|---|---|
Reife | spät | |
Mooreignung |
![]() |
Agronomische Eigenschaften
Ährenschieben |
7
|
spät |
---|---|---|
Massebildung im Anfang |
5
|
mittel |
Ährenschieben
7
|
||
Massebildung im Anfang
5
|
Neigung zu
Auswinterung |
5
|
mittel |
---|---|---|
Lager |
5
|
mittel |
Blütenstandsbildung im Nachwuchs |
3
|
gering |
Auswinterung
5
|
||
Lager
5
|
||
Blütenstandsbildung im Nachwuchs
3
|
Ertragseigenschaften
Ausdauer |
6
|
mittel bis hoch |
---|---|---|
Narbendichte |
6
|
mittel bis dicht |
TM-Ertrag Gesamt |
6
|
mittel bis hoch |
TM-Ertrag - 1. Schnitt |
7
|
hoch |
TM-Ertrag - weitere Schnitte |
5
|
mittel |
Ausdauer
6
|
||
Narbendichte
6
|
||
TM-Ertrag Gesamt
6
|
||
TM-Ertrag - 1. Schnitt
7
|
||
TM-Ertrag - weitere Schnitte
5
|
Anfälligkeiten
Rost |
4
|
gering bis mittel |
---|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
Rost
4
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
Regionalempfehlung
Ackerfutter | Grünland | |
---|---|---|
Nord-West |
![]() |
Ackerfutter | Grünland | |
---|---|---|
Nord-West |
![]() |