Profil
VitaMaxx TR ist eine schnellwüchsige, leguminosenfreie Zwischenfruchtmischung und eignet sich daher auch gut für den Einsatz in Wasserschutzgebieten. Das Gemenge produziert viel Biomasse, die Regenwürmern und anderen Bodenlebewesen lange als Futterquelle dient und Nährstoffe über den Winter konserviert.
-
Für Spätsaat geeignet
-
Gute Stickstoff- und Phosphorspeicherung
-
Streusaat, Schneidwerkssaat, Mähdruschsaat sind möglich

Zusammensetzung
0% |
Leguminosen |
|
---|---|---|
41.4% |
Kreuzblütler |
|
Rauhafer, falscher Buchweizen, Ramtillkraut, Weißer Senf, Öllein, Leindotter, Abessinischer Kohl, Phacelia, Tiefenrettich, Sonnenblume |
Angaben in Samenanteil (%)
0% |
Leguminosen |
|
---|---|---|
41.4% |
Kreuzblütler |
|
Rauhafer, falscher Buchweizen, Ramtillkraut, Weißer Senf, Öllein, Leindotter, Abessinischer Kohl, Phacelia, Tiefenrettich, Sonnenblume |
Angaben in Samenanteil (%)
Aussaatform
Blanksaat, Mulchsaat, Direktsaat, Streuereinrichtung auf Bodenbearbeitungsgerät, Streusaat, Drohne |
Blanksaat, Mulchsaat, Direktsaat, Streuereinrichtung auf Bodenbearbeitungsgerät, Streusaat, Drohne |
Fruchtfolgen
Leguminosen, Getreide, Mais |
Leguminosen, Getreide, Mais |
Anbauhinweise
Aussaatstärke | 20 - 25 kg/ha | |
---|---|---|
Aussaatzeit | von Mitte August bis Anfang September | |
Nutzung | Zwischenfrucht, Sommerzwischenfrucht, Gründüngung, späte Aussaat, sehr späte Aussaat, FAKT II E1.2-Eignung, leguminosenfrei |
Aussaatstärke | 20 - 25 kg/ha | |
---|---|---|
Aussaatzeit | von Mitte August bis Anfang September | |
Nutzung | Zwischenfrucht, Sommerzwischenfrucht, Gründüngung, späte Aussaat, sehr späte Aussaat, FAKT II E1.2-Eignung, leguminosenfrei |