Profil
WarmSeason ist ideal für sehr frühe Aussaaten, z. B. nach früh räumendem Getreide oder GPS-Mischungen. Die speziell abgestimmten Komponenten tolerieren sehr warme Bedingungen gut und verfügen über ein langes vegetatives Wachstum, was die Gefahr des Aussamens verringert. Außerdem führt die frühe Aussaat zu starkem Wurzelwachstum und einem Maximum an Fotosynthese. Für enge Rübenfruchtfolgen ist WarmSeason nicht geeignet.
-
Für Frühsaat geeignet
-
Auch für trockene Bedingungen
-
Langes vegetatives Wachstum
-
Maximum an Fotosynthese

Zusammensetzung
19.9% |
Leguminosen |
|
---|---|---|
9.5% |
Kreuzblütler |
|
Öllein, Ramtillkraut, Sorghum, Sommerwicke, Alexandrinerklee, Abessinischer Kohl |
19.9% |
Leguminosen |
|
---|---|---|
9.5% |
Kreuzblütler |
|
Öllein, Ramtillkraut, Sorghum, Sommerwicke, Alexandrinerklee, Abessinischer Kohl |
Fruchtfolgen
Leguminosen *, Zuckerrübe *, Getreide, Mais |
* Fruchtfolgekrankheiten beachten. |
Leguminosen *, Zuckerrübe *, Getreide, Mais |
* Fruchtfolgekrankheiten beachten. |
Anbauhinweise
Aussaatstärke | 25 - 30 kg/ha | |
---|---|---|
Aussaatzeit | von Ende Juni bis Anfang August | |
Nutzung | Sommerzwischenfrucht, Gründüngung, FAKT Konform, N-Potenzial: ca. 60 kg/ha |
Aussaatstärke | 25 - 30 kg/ha | |
---|---|---|
Aussaatzeit | von Ende Juni bis Anfang August | |
Nutzung | Sommerzwischenfrucht, Gründüngung, FAKT Konform, N-Potenzial: ca. 60 kg/ha |