Profil
Diese Mischung liefert hohe Erträge bei ausgeglichener Ertragsverteilung und eignet sich hervorragend für Schnitt- und Weidenutzung. Die durchdachte Zusammensetzung aus Ober- und Untergräsern sichert hohe Erträge und Qualitäten über alle Nutzungsjahre ab.
-
Hohe Erträge bei ausgeglichener Ertragsverteilung
-
Hervorragende Eignung für Schnitt- und Weidenutzung
-
Durchdachte Zusammensetzung aus Ober- und Untergräsern
-
Gute Erträge und Qualitäten über alle Nutzungsjahre
Zusammensetzung
30% |
Deutsches Weidelgras (früh) Mirtello |
|
---|---|---|
20% |
Festulolium Fedoro |
|
20% |
Wiesenschwingel Baltas, Liherold |
|
10% |
Wiesenlieschgras Aturo |
|
10% |
Welsches Weidelgras Lipsos |
|
10% |
Bastard Weidelgras AstonCrusader |
Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten werden diese durch gleichwertige ersetzt. *Auch für die Zwischenfruchtnutzung geeignet, da Ertrag im 1. Schnitt überdurchschnittlich hoch.
30% |
Deutsches Weidelgras (früh) Mirtello |
|
---|---|---|
20% |
Festulolium Fedoro |
|
20% |
Wiesenschwingel Baltas, Liherold |
|
10% |
Wiesenlieschgras Aturo |
|
10% |
Welsches Weidelgras Lipsos |
|
10% |
Bastard Weidelgras AstonCrusader |
Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten werden diese durch gleichwertige ersetzt. *Auch für die Zwischenfruchtnutzung geeignet, da Ertrag im 1. Schnitt überdurchschnittlich hoch.
Standorte
Trocken |
+
+
|
---|---|
Normal |
+
+
+
|
Feucht |
+
+
+
|
Moor |
+
+
|
Höhenlage |
+
+
|
+++ = besonders geeignet | ++ = geeignet | + = bedingt geeignet | - = nicht geeignet
Trocken
+
+
|
Normal
+
+
+
|
Feucht
+
+
+
|
Moor
+
+
|
Höhenlage
+
+
|
+++ = besonders geeignet | ++ = geeignet | + = bedingt geeignet | - = nicht geeignet
Anbauhinweise
Aussaatstärke | 35 - 40 kg/ha | |
---|---|---|
Neuansaat | 35 - 40 kg/ha | |
Nutzungen pro Jahr | 3 - 5 |
Aussaatstärke | 35 - 40 kg/ha | |
---|---|---|
Neuansaat | 35 - 40 kg/ha | |
Nutzungen pro Jahr | 3 - 5 |
Hinweise
Die Mischungen der COUNTRY Grünland-, Feldgras- und Energyprogramme werden über ausgewählte Händler und Genossenschaften vertrieben. Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten werden diese durch gleichwertige ersetzt.