Profil
Die Sorte JOY zeichnet sich durch einen überdurchschnittlichen Stärkegehalt für hohe Futterqualitäten aus. Außerdem wurden mit dieser Maissorte erste gute Erfahrungen in der Minimierung von Wildschäden gemacht: Durch den Anbau einiger Reihen JOY im Bestand findet eine Ablenkung statt, so dass sich die Wildschweine zunächst auf die ultrafrühe Sorte konzentrieren. So können Schäden am Hauptbestand vermindert werden.
-
Überdurchschnittlicher Stärkegehalt
-
Breite Blätter für hohe Futterqualität
-
Interessant auch zu Wildschadensminderung

Allgemein
Nutzung |
![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | ultrafrüh | |
Körnerreife | ultrafrüh | |
Siloreifezahl | 150 | |
Körnerreifezahl | 160 | |
Korntyp | Ha / Hartmais | |
Hybridform | Einfachhybride | |
Aussaattermin |
früh
0
spät
|
Nutzung |
![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | ultrafrüh | |
Körnerreife | ultrafrüh | |
Siloreifezahl | 150 | |
Körnerreifezahl | 160 | |
Korntyp | Ha / Hartmais | |
Hybridform | Einfachhybride | |
Aussaattermin
früh
0
spät
|
Resistenzen gegenüber Krankheiten
Beulenbrand |
+
+
|
---|---|
Fusarium |
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis |
+
|
Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Beulenbrand
+
+
|
Fusarium
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis
+
|
Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Standort
Grenzlagen |
![]() |
|
---|---|---|
Bodenart |
schwer
0
leicht
|
|
Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
Grenzlagen |
![]() |
|
---|---|---|
Bodenart
schwer
0
leicht
|
||
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
Silomais | 10 - 12 Pfl./m² |
---|
Silomais | 10 - 12 Pfl./m² |
---|