Profil
Massestarker Hochertragsmais für Ihre Biogasanlage
HONOREEN ist ein mittelspäter Zwischentyp mit hohem Stärkeertrag und ein Silomais für die Gunstlagen des Maisanbaus. Optisch fällt die Sorte durch ihre Wuchshöhe und die gewaltige Blattmasse auf. Die Kolben verfügen über 16 bis 18 Kornreihen. Zusätzlich ist dieser Mais mit einer schnellen Jugendentwicklung, einem guten Stay Green Charakter und mit einem gesunden Stängel ausgestattet. HONOREEN erzielt regelmäßig Spitzenerträge in offiziellen Prüfungen im Reifesegment Silomais mittelspät. Die Sorte überzeugte nicht nur in den EU-Sortenprüfungen, sondern auch in den LSVs 2024, wo sie für die Aussaat 2025 in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen offiziell empfohlen wird.
-
Höchste Gesamttrockenmasseerträge
-
Kolbenfüllung bis zur Spitze
-
guter Gesundheitsstatus mit Stay-Green-Charakter
Allgemein
Nutzung |
![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelspät | |
Siloreifezahl | 290 | |
Korntyp | Zw(Ha) / hartmaisähnlicher Zwischentyp | |
Hybridform | Dreiweghybride | |
Aussaattermin |
früh
0
spät
|
Nutzung |
![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelspät | |
Siloreifezahl | 290 | |
Korntyp | Zw(Ha) / hartmaisähnlicher Zwischentyp | |
Hybridform | Dreiweghybride | |
Aussaattermin
früh
0
spät
|
Agronomische Eigenschaften
Zeitpunkt, weibliche Blüte |
7
|
spät |
---|---|---|
Pflanzenlänge |
9
|
sehr lang |
Kälteempfindlichkeit in der Jugend |
(3)
|
(gering) |
Abreifegrad der Blätter |
3
|
gering |
Zeitpunkt, weibliche Blüte
7
|
||
Pflanzenlänge
9
|
||
Kälteempfindlichkeit in der Jugend
(3)
|
||
Abreifegrad der Blätter
3
|
Neigung zu
Bestockung |
2
|
sehr gering bis gering |
---|---|---|
Lager (Silonutzung) |
4
|
gering bis mittel |
Bestockung
2
|
||
Lager (Silonutzung)
4
|
Ertragseigenschaften
Gesamttrockenmasse |
8
|
hoch bis sehr hoch |
---|---|---|
Energieertrag |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
Stärkegehalt |
2
|
sehr niedrig bis niedrig |
Verdaulichkeit |
3
|
niedrig |
Biogasertrag |
5
|
mittel |
Gesamttrockenmasse
8
|
||
Energieertrag
(6)
|
||
Stärkegehalt
2
|
||
Verdaulichkeit
3
|
||
Biogasertrag
5
|
Anfälligkeiten
Stängelfäule |
(3)
|
(gering) |
---|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen. | () = Züchtereinstufung | Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Stängelfäule
(3)
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen. | () = Züchtereinstufung | Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Resistenzen gegenüber Krankheiten
Beulenbrand |
+
+
|
---|---|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis |
+
+
|
Beulenbrand
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis
+
+
|
Standort
Bodenart |
schwer
0
leicht
|
|
---|---|---|
Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
Bodenart
schwer
0
leicht
|
|
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
Silomais | 8 - 10 Pfl./m² |
---|
Silomais | 8 - 10 Pfl./m² |
---|