Profil
Sorghum sudanense
Bei Belle Öko handelt es sich um eine stark bestockende Silosorghum Sorte mit reichem Laubansatz. Sie besticht durch ihre gute Toleranz gegenüber Umwelteinflüssen wie Trockenheit, Hitze und geringen Niederschlagsmengen. Sie eignet sich für Flächen mit geringer Produktivität und kann selbst unter ungünstigem Wasserhaushalt hohe Erträge realisieren. Selbst unter anspruchsvollen Wachstumsbedingungen sind hohe Proteingehalte realisierbar.
-
Hoher Futterwert
-
Geringe Anforderungen an die Anbaubedingungen
-
Günstiges Verhältnis von Stengel zu Blatt
Nutzung
Silo |
![]() |
|
---|---|---|
Korn | ||
Dualtype |
Silo |
![]() |
|
---|---|---|
Korn | ||
Dualtype |
Aussaattermin
Mitte Mai bis Mitte Juni, min. 14°C Bodentemperatur
Saatbett
Das Saatbett sollte möglichst feinkrümelig (ähnlich wie bei den Rüben) sein und ein guter Anschluss ans Kapillarwasser muss sichergestellt werden.
Aussaattechnik
Einzelkorn- oder Drillsaattechnik ist möglich. Auch die Rübentechnik kann verwendet werden. Besonders bei der Drillsaat ist auf eine ausreichende Rückverfestigung zu achten.
Saattiefe
2-4 cm
Düngung
50-80 kg/ha N, 60-80 kg/ha P2O5, 250 kg/ha 120-150 K2O. Stallmist, Gülle und Jauche werden gut verwertet.
Pflanzenschutz
Sorghum eignet sich gut für die mechanische Unkrautkontrolle. Zwischen der Aussaat und dem Feldaufgang kann das Blindstriegeln erfolgen. Ein- oder mehrmaliges Hacken kann im 5- bis 6- Blattstadium erfolgen.
Erntetermin
Ab einem TS-Gehalt von 25-30 %, im September bis Oktober
Bildergalerie

