Profil
Unser neuer mittelfrüher Apriolo überzeugt durch seine ausgeprägte Zahnmaisgenetik. Die Sorte zeigt gute Kornerträge bei hohem Gesundheitsstatus. Dank der Dentgenetik zeigt die Hybride ein sehr gutes Dry-Down im Korn.
-
Mittelfrüher zahnmaisbetonte Körnermaishybride
-
Gute Kornerträge
-
Geringe TS-Gehalte im Korn zur Ernte
Allgemein
Nutzung |
![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelfrüh | |
Körnerreife | mittelfrüh | |
Siloreifezahl | ca. 250 | |
Körnerreifezahl | ca. 240 | |
Korntyp | Zw(za) / Zahnmaisähnlicher Zwischentyp | |
Hybridform | Einfachhybride |
Nutzung |
![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelfrüh | |
Körnerreife | mittelfrüh | |
Siloreifezahl | ca. 250 | |
Körnerreifezahl | ca. 240 | |
Korntyp | Zw(za) / Zahnmaisähnlicher Zwischentyp | |
Hybridform | Einfachhybride |
Agronomische Eigenschaften
Zeitpunkt, weibliche Blüte |
(6)
|
(mittel bis spät) |
---|---|---|
Pflanzenlänge |
(6)
|
(mittel bis lang) |
Kälteempfindlichkeit in der Jugend |
(4)
|
(gering bis mittel) |
Abreifegrad der Blätter |
(4)
|
(gering bis mittel) |
Zeitpunkt, weibliche Blüte
(6)
|
||
Pflanzenlänge
(6)
|
||
Kälteempfindlichkeit in der Jugend
(4)
|
||
Abreifegrad der Blätter
(4)
|
Neigung zu
Lager (Körnernutzung) |
(2)
|
(sehr gering bis gering) |
---|
Lager (Körnernutzung)
(2)
|
Ertragseigenschaften
Kornertrag |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
---|
Kornertrag
(8)
|
Anfälligkeiten
Stängelfäule |
(4)
|
(gering bis mittel) |
---|
Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Stängelfäule
(4)
|
Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Standort
Bodenart |
schwer
0
leicht
|
|
---|---|---|
Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
Bodenart
schwer
0
leicht
|
|
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
Körnermais | 8 - 10 Pfl./m² |
---|
Körnermais | 8 - 10 Pfl./m² |
---|
Bildergalerie



