Profil
BetaMaxx schafft ideale Vorbedingungen für den erfolgreichen Anbau von Sommerungen, insbesondere Zuckerrüben. Dies ist für die Rübe vor allem in Trockenphasen hilfreich. BetaMaxx erlaubt eine pfluglose Bestellung und hinterlässt ca. 40 – 80 kg N/ha. BetaMaxx ist nicht zur biologischen Bekämpfung von Heterodera schachtii geeignet (in diesem Fall empfehlen wir TerraLife® BetaSola).
BetaMaxx TR enthält als Tiefwurzler den Tiefenrettich Deeptill. Diese Mischung ist nicht in engen Rübenfruchtfolgen mit Nematoden geeignet.
-
Sicher abfrierend
-
Schafft ideale Saatbettbedingungen für die Zuckerrübe
-
Auch für Rapsfruchtfolgen

Zusammensetzung
16% |
Leguminosen |
|
---|---|---|
Kreuzblütler |
||
Phacelia, Öllein, Rauhafer, Ramtillkraut, Felderbse, Sommerwicke, Serradella, Alexandrinerklee, Tiefenrettich, Abessinischer Kohl |
16% |
Leguminosen |
|
---|---|---|
Kreuzblütler |
||
Phacelia, Öllein, Rauhafer, Ramtillkraut, Felderbse, Sommerwicke, Serradella, Alexandrinerklee, Tiefenrettich, Abessinischer Kohl |
Fruchtfolgen
Raps *, Zuckerrübe, Getreide, Mais |
* Fruchtfolgekrankheiten beachten. |
Raps *, Zuckerrübe, Getreide, Mais |
* Fruchtfolgekrankheiten beachten. |
Anbauhinweise
Aussaatstärke | 30 - 35 kg/ha | |
---|---|---|
Aussaatzeit | von Ende Juli bis 25. August | |
Nutzung | Gründüngung, Extensive Weidenutzung, Greening 0.3, FAKT Konform |
Aussaatstärke | 30 - 35 kg/ha | |
---|---|---|
Aussaatzeit | von Ende Juli bis 25. August | |
Nutzung | Gründüngung, Extensive Weidenutzung, Greening 0.3, FAKT Konform |
Hinweise
* Die mit GREENINGkonform gekennzeichneten Mischungen sind in der hier beschriebenen Zusammensetzung für Greeningmaßnahmen mit dem öVF-Faktor 0,3 geeignet (Stand 02.2020).