TERRALIFE® - RIGOL TR

PDF PRODUKTBLATT

Profil

Die Zwischenfruchtmischung Rigol TR ist äußerst effektiv im Durchdringen von Bodenverdichtungen, da die enthaltenen Pflanzenarten über eine intensive Wurzelleistung verfügen. Es entstehen zahlreiche Wurzelgänge, die von der Folgekultur für einen raschen Wurzeltiefgang genutzt werden können. Gleichzeitig sorgt Rigol TR für eine gute Bodenbeschattung und schnelle Feindurchwurzelung des A-Horizontes sowie eine gute oberirdische Biomasseproduktion. Der Anteil der Leguminosen führt zu einer guten Humus- und Nährstoffakkumulation. Das günstige C/N-Verhältnis erlaubt eine zügige N-Verfügbarkeit für die Nachfrucht. Rigol TR ist eine der ältesten TerraLife® Mischungen und bewährt sich seit vielen Jahren. 

 

  • Langjährig in der Praxis bewährt
  • Sehr tiefe Durchwurzelung
  • Für verdichtete Böden

Zusammensetzung

31.6% Kreuzblütler
10.5% Leguminosen
Rauhafer, Sorghum, Sommerwicke, Felderbse, Tiefenrettich, Öllein, Ramtillkraut, Sonnenblume, Phacelia, Alexandrinerklee, Leindotter, Abessinischer Kohl

Angaben in Samenanteil (%)

31.6% Kreuzblütler
10.5% Leguminosen
Rauhafer, Sorghum, Sommerwicke, Felderbse, Tiefenrettich, Öllein, Ramtillkraut, Sonnenblume, Phacelia, Alexandrinerklee, Leindotter, Abessinischer Kohl

Angaben in Samenanteil (%)

Aussaatform

Blanksaat, Mulchsaat, Direktsaat, Streuereinrichtung auf Bodenbearbeitungsgerät, Streusaat, Drohne
Blanksaat, Mulchsaat, Direktsaat, Streuereinrichtung auf Bodenbearbeitungsgerät, Streusaat, Drohne

Fruchtfolgen

Getreide, Mais, Raps *
* Fruchtfolgekrankheiten beachten.
Getreide, Mais, Raps *
* Fruchtfolgekrankheiten beachten.

Anbauhinweise

Aussaatstärke 20 - 22 kg/ha
Aussaatzeit von Ende Juli bis Ende August
Nutzung Zwischenfrucht, Sommerzwischenfrucht, Gründüngung, normaler Aussaatzeitpunkt, FAKT II E1.2-Eignung, N-Potenzial: ca. 30 kg/ha, mittlerer bis geringer Leguminosenanteil
Aussaatstärke 20 - 22 kg/ha
Aussaatzeit von Ende Juli bis Ende August
Nutzung Zwischenfrucht, Sommerzwischenfrucht, Gründüngung, normaler Aussaatzeitpunkt, FAKT II E1.2-Eignung, N-Potenzial: ca. 30 kg/ha, mittlerer bis geringer Leguminosenanteil

Bildergalerie

Die hier genannten Sorteninformationen, Empfehlungen und Darstellungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wir können nicht garantieren, dass die beschriebenen Eigenschaften wiederholbar sind. Alle Angaben dienen als Entscheidungshilfe. Mischungszusammensetzungen können sich bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten ändern. Stand 07/2024, Änderungen vorbehalten.