Profil

CONVEX hat eine sehr dicke Kutikula und mehr Lipide, als andere Ölrettichsorten. Dies fördert und füttert das Bodenleben. CONVEX ist resistent gegen Rübenzystennematoden (Heterodera schachtii Kat. 2) und ist eine der wenigen Sorten mit der geringsten Blühneigung (Kat. 1). Daher eignet sich CONVEX auch für frühere Saattermine. 

  • Geringere Neigung zu Aussamen (Späte Blüte)
  • Kompakter Wuchstyp
  • Gutes Abfrierverhalten

Agronomische Eigenschaften

Massebildung im Anfang
4
gering bis mittel
Massebildung im Anfang
4
gering bis mittel

Neigung zu

Blühen
2
sehr gering bis gering
Lager
1
fehlend oder sehr gering
Blühen
2
sehr gering bis gering
Lager
1
fehlend oder sehr gering

Anfälligkeiten

Rübennematoden
2
sehr gering bis gering

Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2025 und eigenen Ergebnissen.

Rübennematoden
2
sehr gering bis gering

Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2025 und eigenen Ergebnissen.

Aussaat

18 - 20 kg/ha

Aussaattermin

Ende Juli bis Anfang September

Nutzung

Gründüngung und Nematodenkontrolle

Die hier genannten Sorteninformationen, Empfehlungen und Darstellungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wir können nicht garantieren, dass die beschriebenen Eigenschaften wiederholbar sind. Alle Angaben dienen als Entscheidungshilfe. Mischungszusammensetzungen können sich bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten ändern. Stand 08/2025, Änderungen vorbehalten.