Profil
Vianney ist ein Körnermais mit zusätzlicher Option zur Silonutzung. Die Sorte steht 2024 in der deutschen Wertprüfung im 2. Jahr und ist 2025 zugelassen worden. Der hohe Kornertrag ist gepaart mit guten Siloerträgen bei einer sehr hohen Qualität. Die Sorte beweist eine außerordentliche Trockentoleranz und ist daher auch für leichte Böden sehr gut geeignet. Die Pflanze zeichnet ein massiger Wuchs bei sehr großen und bis zur Spitze gefüllten Kolben aus. Weiterhin besitzt der Dreiwegehybrid einen sehr guten Stay Green Charakter.
-
Ertragsstark
-
Ausgeprägtes Hartmaiskorn
-
Für die Trockenmüllerei geeignet
Allgemein
Nutzung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelspät | |
Körnerreife | mittelfrüh | |
Siloreifezahl | ca. 260 | |
Körnerreifezahl | ca. 250 | |
Korntyp | Ha / Hartmais | |
Hybridform | Dreiweghybride | |
Aussaattermin |
früh
0
spät
|
Nutzung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelspät | |
Körnerreife | mittelfrüh | |
Siloreifezahl | ca. 260 | |
Körnerreifezahl | ca. 250 | |
Korntyp | Ha / Hartmais | |
Hybridform | Dreiweghybride | |
Aussaattermin
früh
0
spät
|
Agronomische Eigenschaften
Zeitpunkt, weibliche Blüte |
(7)
|
(spät) |
---|---|---|
Pflanzenlänge |
(8)
|
(lang bis sehr lang) |
Kälteempfindlichkeit in der Jugend |
(4)
|
(gering bis mittel) |
Zeitpunkt, weibliche Blüte
(7)
|
||
Pflanzenlänge
(8)
|
||
Kälteempfindlichkeit in der Jugend
(4)
|
Neigung zu
Lager (Körnernutzung) |
(2)
|
(sehr gering bis gering) |
---|---|---|
Lager (Silonutzung) |
(4)
|
(gering bis mittel) |
Bestockung |
(4)
|
(gering bis mittel) |
Lager (Körnernutzung)
(2)
|
||
Lager (Silonutzung)
(4)
|
||
Bestockung
(4)
|
Ertragseigenschaften
Gesamttrockenmasse |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
---|---|---|
Energieertrag |
(7)
|
(hoch) |
Stärkegehalt |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
Verdaulichkeit |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
Biogasausbeute |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
Biogasertrag |
(7)
|
(hoch) |
Kornertrag |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
Gesamttrockenmasse
(8)
|
||
Energieertrag
(7)
|
||
Stärkegehalt
(6)
|
||
Verdaulichkeit
(6)
|
||
Biogasausbeute
(6)
|
||
Biogasertrag
(7)
|
||
Kornertrag
(8)
|
Anfälligkeiten
Stängelfäule |
(3)
|
(gering) |
---|
() = Züchtereinstufung | Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Stängelfäule
(3)
|
() = Züchtereinstufung | Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Resistenzen gegenüber Krankheiten
Beulenbrand |
+
+
+
|
---|---|
Fusarium |
+
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis |
+
+
|
Beulenbrand
+
+
+
|
Fusarium
+
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis
+
+
|
Standort
Bodenart |
schwer
0
leicht
|
|
---|---|---|
Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
Bodenart
schwer
0
leicht
|
|
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
Silomais | 8 - 9 Pfl./m² | |
---|---|---|
Körnermais | 7 - 9 Pfl./m² |
Silomais | 8 - 9 Pfl./m² | |
---|---|---|
Körnermais | 7 - 9 Pfl./m² |