Charakteristik
             
        
    
    
        
	- Einjährig, leicht behaarte Pflanze
- Blätter: dreischeibig, Blattform, -reichtum erinnern an Luzerne
- Wuchshöhe: gewellter, dünner, markiger Stängel, gestützt kann der Klee 1,5 m hoch werden
- Blüten: weißgelb und sitzen an der Spitze
- Wurzel: spindelförmige Pfahlwurzel und nur wenige Seitenwurzeln, Hauptwurzelmasse befindet sich in den oberen 30 cm
- Anfällig gegenüber Kleekrebs
- Schnelles Wachstum und gute Bestockung
- rasche Jugendentwicklung und gute Konkurrenzkraft
 
 
                        
                    
                                                    
    
        
            Verwendung/Verwertung
             
        
    
    
        
	- Hauptfrucht meist im Gemisch mit Lolium-Arten
- Nutzung nicht zu spät, da der Stängel leicht verholzt
- Zwischenfrucht
- Geringer Nachwuchs
- Geeigneter Mischungspartner für viele andere Zwischenfruchtarten
- Heugewinnung
 
 
                        
                    
                                                    
    
        
            Standortansprüche
             
        
    
    
        
	- Kälte- und frostempfindlich; friert daher sicher ab
- Hoher Wärme- und Feuchtigkeitsbedarf
- Bevorzugt schwere, mittelschwere, nicht zu trockene Böden
- Empfindlich gegenüber zu niedrigen pH-Werten
 
 
                        
                    
                                                    
                        
                    
                                                    
                        
                                     
             
         
     
 
                
                            
                    
     
    
                    
    
            
                                    
            
                                    
    
        
                        
        
        
            Zu den TerraLife® Mischungen