Profil
VILOMENE ist eine DUAL- Sorghumhybride, die Ertrag mit guten Fütterungseigenschaften vereint. Aufgrund ihres hohen Rispenanteils ist sie in der Lage sehr gute Stärkegehalte zu erreichen. Die Sorte wird etwa 180 cm hoch, blüht im Durchschnitt 80 Tage nach der Aussaat und ist somit der mittelfrühen Reifegruppe zuzuordnen.
Empfohlene Aussaatstärke: 30- 35 Körner/ m2
-
Gute Futterqualität durch hohen Rispenanteil
-
Ertragsstark
-
Sichere Abreife
-
Kornfarbe: braun
Agronomische Eigenschaften
Zeitpunkt Rispenschieben |
5 (5)
|
mittel |
---|---|---|
Pflanzenlänge |
2 (2)
|
sehr kurz bis kurz |
Abreifegrad der Blätter |
5 (5)
|
mittel |
Zeitpunkt Rispenschieben
5 (5)
|
||
Pflanzenlänge
2 (2)
|
||
Abreifegrad der Blätter
5 (5)
|
Neigung zu
Lager |
1 (1)
|
fehlend oder sehr gering |
---|
Lager
1 (1)
|
Ertragseigenschaften
Gesamttrockenmasse |
3 (3)
|
niedrig |
---|
Gesamttrockenmasse
3 (3)
|
Nutzung
Silo | ||
---|---|---|
Korn | ||
Dualtype |
![]() |
() = Züchtereinstufung
Silo | ||
---|---|---|
Korn | ||
Dualtype |
![]() |
() = Züchtereinstufung
Aussaattermin
Mitte Mai bis Mitte Juni, min. 12°C Bodentemperatur
Saatbett
Das Saatbett sollte möglichst feinkrümelig (ähnlich wie bei den Rüben) sein und ein guter Anschluss ans Kapillarwasser muss sichergestellt werden.
Aussaattechnik
Einzelkorn- oder Drillsaattechnik ist möglich. Auch die Rübentechnik kann verwendet werden. Besonders bei der Drillsaat ist auf eine ausreichende Rückverfestigung zu achten.
Saattiefe
2-4 cm
Düngung
120-150 kg/ha N, 60-80 kg/ha P2O5, 250 kg/ha 120-150 K2O. Stallmist, Gülle und Jauche werden gut verwertet.
Pflanzenschutz
https://www.lfl.bayern.de/ips/unkraut/031687/
Erntetermin
Ab einem TS-Gehalt von 25-30 %, im September bis Oktober