Profil
DAKOTA ist eine auf Ertrag, Ausdauer und Winterhärte selektierte Sorte nordamerikanischen Ursprungs, die sich bereits langjährig sowohl in Kanada und USA als auch unter europäischen Anbaubedingungen bewährt hat. Darüber hinaus verfügt DAKOTA über eine gute Futterqualität sowie starke Resistenzeigenschaften, um ausdauernd hohe, gesunde Erträge zu liefern. Eine besonders hohe Resistenz zeigt sie gegenüber Phytophtora Wurzelfäule, selbst unter Überschwemmungsbedingungen.
Aussaatstärke: 18-20 kg/ha
-
Dormanzgruppe 4
-
Excellente Winterhärte
-
Top Futter- und Rohproteinerträge
Agronomische Eigenschaften
Blühbeginn |
4
|
früh bis mittel |
---|---|---|
Massebildung im Anfang |
6
|
mittel bis stark |
Stängelhöhe - Vollentwicklung |
5
|
mittel |
Blühbeginn
4
|
||
Massebildung im Anfang
6
|
||
Stängelhöhe - Vollentwicklung
5
|
Neigung zu
Lager |
6
|
mittel bis stark |
---|---|---|
Auswinterung |
5
|
mittel |
Lager
6
|
||
Auswinterung
5
|
Ertragseigenschaften
TM-Ertrag Gesamt |
6
|
mittel bis hoch |
---|---|---|
TM-Ertrag - 1. Schnitt |
5
|
mittel |
TM-Ertrag - weitere Schnitte |
6
|
mittel bis hoch |
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste (konv.) - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
TM-Ertrag Gesamt
6
|
||
TM-Ertrag - 1. Schnitt
5
|
||
TM-Ertrag - weitere Schnitte
6
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste (konv.) - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
Qualität
Rohproteingehalt |
6
|
mittel bis hoch |
---|
Rohproteingehalt
6
|
Resistenzen gegenüber Krankheiten
Bakteriose |
+
+
|
---|---|
Fusarium |
+
+
|
Anthraknose |
+
|
Phytophthora root rot |
+
+
+
|
Verticillium-Welke |
+
+
|
Bakteriose
+
+
|
Fusarium
+
+
|
Anthraknose
+
|
Phytophthora root rot
+
+
+
|
Verticillium-Welke
+
+
|
Regionalempfehlung
Ackerfutter | Grünland | |
---|---|---|
Mittelgebirge |
![]() |
|
Nord-West |
![]() |
Ackerfutter | Grünland | |
---|---|---|
Mittelgebirge |
![]() |
|
Nord-West |
![]() |