Profil
Das tetraploide Welsche Weidelgras BALANCE überzeugt durch eine gute Rostresistenz und hohe Erträge, insbesondere in den weiteren Schnitten. Der Name der Sorte spricht für sich: Eine ausbalancierte Sorte ohne Schwächen.
Aussaatstärke: 40-50 kg/ha
-
Ausbalancierte Sorte ohne Schwächen
-
Sehr gute Rostresistenz
-
Gutes Ertragspotential
-
Überzeugt besonders in den weiteren Schnitten

Eignung
Ploidie | diploid | |
---|---|---|
Reife | mittel |
Ploidie | diploid | |
---|---|---|
Reife | mittel |
Agronomische Eigenschaften
Massebildung im Anfang |
5
|
mittel |
---|
Massebildung im Anfang
5
|
Neigung zu
Auswinterung |
5
|
mittel |
---|---|---|
Lager |
5
|
mittel |
Auswinterung
5
|
||
Lager
5
|
Ertragseigenschaften
TM-Ertrag Gesamt |
5
|
mittel |
---|---|---|
TM-Ertrag - 1. Schnitt |
4
|
niedrig bis mittel |
TM-Ertrag - weitere Schnitte |
6
|
mittel bis hoch |
TM-Ertrag Gesamt
5
|
||
TM-Ertrag - 1. Schnitt
4
|
||
TM-Ertrag - weitere Schnitte
6
|
Anfälligkeiten
Rost |
3
|
gering |
---|---|---|
Mehltau |
4
|
gering bis mittel |
Bakterienwelke |
4
|
gering bis mittel |
Fusarium |
5
|
mittel |
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
Rost
3
|
||
Mehltau
4
|
||
Bakterienwelke
4
|
||
Fusarium
5
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
Regionalempfehlung
Ackerfutter | Grünland | |
---|---|---|
Nord-West |
![]() |
Ackerfutter | Grünland | |
---|---|---|
Nord-West |
![]() |