LAUDATIO
Das Bundessortenamt hat für die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) eine neue Sommerweizensorte zugelassen. Mit dem Eliteweizen LAUDATIO wird das Getreideportfolio aufgestockt.
Neue Maßstäbe im Bereich der E-Sommerweizen
Es handelt sich um eine robuste, sehr gesunde und für den Low-Input-Anbau geeignete Sommerweizensorte, mit der ertragsstärksten Einstufung des gesamten
E-Weizensortiments im Kornertrag Stufe 1 und 2 (APS 7/7). Zudem zeichnet sich LAUDATIO durch die beste Fusariumresistenz-Einstufung des gesamten Sommerweizensortiments aus und ist als einziger E-Weizen mit der Note 3 ausgestattet.
Dank seiner langen Wuchshöhe (APS 7) bei guter Blattgesundheit und hohen unbehandelten Erträgen eignet sich LAUDATIO auch für den ökologischen Anbau. Als langstrohige Getreidesorte können Beikräuter besser überwachsen und unterdrückt werden.
Auch interessant für Verarbeiter: Die Qualitätseigenschaften der Sorte erhöhen die Vermarktungssicherheit. LAUDATIO liefert eine hohe Fallzahl (APS 7), kombiniert mit einem hohen bis sehr hohen Sedimentationswert (APS 8), eine geringe bis mittlere Wasseraufnahme (APS 4), eine hohe bis sehr hohe Volumenausbeute (APS 8), eine hohe Mehlausbeute (APS 7), einen mittleren bis hohen Rohproteingehalt (APS 6) sowie ein mittleres Hektolitergewicht (APS 5). Zudem ist LAUDATIO als einzige Sorte mit der sehr guten APS Note 1 in der Mineralstoffwertzahl eingestuft.
Erstes Z-Saatgut der Neuzulassung steht zur Frühjahrsaussaat 2026 zur Verfügung. Weitere Informationen zu der neuen Sorte erhalten Sie unter www.dsv-saaten.de
Abdruck frei · Beleg erbeten