Die Deutsche Saatveredelung AG, Weissenburger Straße 5, 59557 Lippstadt (nachfolgend „DSV“ oder „wir“ genannt) führt eine Prämienausschüttung "Green week 2025" (nachfolgend "Green Week") vom 24.11.2025 bis 31.05.2026 durch, welche den untenstehenden Teilnahmebedingungen unterliegt. Das Zeitfenster für eine Registrierung, welche für eine Teilnahme Vorraussetzung ist, ist auf den Zeitraum 24.11.2025 bis 30.11.2025 beschränkt. Eine Teilnahme ohne vorherige Registrierung ist ausgeschlossen. Teilnehmer haben bis zum 31.05.2026 Zeit Ihren Kaufbeleg hochzuladen. Jedem Teilnehmer wird nach erfolgreicher Registrierung ein Link, ein Authentifizierungscode, sowie eine Kurzanleitung zur Durchführung der Übermittlung des Kaufbelegs per E-Mail zugeschickt. Folgende Dateiformate zum Übermitteln des Kaufbelegs sind möglich: .jpg, .jpeg .png, .pdf. Maximale Dateigröße: 5 MB.
Lädt der Teilnehmer einen Kaufbeleg über mindestens 10 gekaufte Einheiten der Produkte: Angeleen (S 230 | K ca. 220) und/oder Evidence (S 220 | K 240) und/oder Vianney (S ca. 260 | K 250) hoch, wird der Beleg manuell durch einen Mitarbeiter der DSV auf Plausibilität geprüft. Eine Teilnahme ist nur einmal pro Person und Beleg möglich. Eine mehrmalige Teilnahme oder das mehrfache Hochladen eines Kaufbeleg für verschiedene Registrierungen hat den Ausschluss des Teilnehmers von der Green Week zur Folge. Verläuft die Prüfung positiv, wird folgende Prämie, abhängig von den belegten, gekauften Einheiten des Teilnehmers, einmalig an den Teilnehmer ausgeschüttet:
Geprüfter Beleg über 10 - 24 gekaufte Einheiten: Angeleen und/oder Evidence und/oder Vianney:
Hochwertige Kabeltrommel, Kabellänge: 25 Meter
Geprüfter Beleg über 25 oder mehr gekauften Einheiten: Angeleen und/oder Evidence und/oder Vianney:
Hochwertige Kabeltrommel, Kabellänge: 50 Meter oder 1 Sack Mais (1 E 50) nach Wahl. Auszuwählende Sorten sind: Angeleen, Evidence, Vianney.
Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook/Instagram/Google/YouTube/WhatsApp und wird in keiner Weise von Facebook/Instagram/Google/YouTube/WhatsApp organisiert oder unterstützt.
Die Registrierung im o.g. Zeitraum, sowie der Kauf von mindestens 10 Einheiten Angeleen (S 230 | K ca. 220) und/oder Evidence (S 220 | K 240) und/oder Vianney (S ca. 260 | K 250) berechtigt zur Teilnahme an der Green Week.
Teilnahmeberechtigt an der Green Week der DSV sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Drittpersonen ist nicht erlaubt. Die Barauszahlung sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen. Mitarbeiter der DSV dürfen nicht an dieser Aktion teilnehmen.
Die Deutsche Saatveredelung AG behält sich vor, Teilnehmer, welche gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, von der Green Week auszuschließen.
Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung der Green Week. In Ergänzung hierzu wird auf die allgemeine Datenschutzerklärung der Deutschen Saatveredelung AG verwiesen.
Die Prämie wird nach manueller Püfung des hochgeladenen Kaufbelegs auf Plausibilität durch einen DSV Mitarbeiter für den Teilnehmer gewährt. Der Teilnehmer wird kontaktiert, daher die Aufforderung, seine/ihre persönlichen Daten ordnungs- und wahrheitsgemäß vollständig bei der Registrierung einzutragen. Durch die Teilnahme erklärt man sich automatisch damit einverstanden, im Falle einer Prämienausschüttung auf den Social Media Kanälen und in weiteren Veröffentlichungen der DSV mit seinem Namen genannt zu werden.
Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist die:
Deutsche Saatveredelung AG
Weissenburger Straße 5
59557 Lippstadt
Tel.: +49 2941 296 0
Fax: +49 2941 296 400
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Herr Vladimir Siemens, B.A.
Firma
Ecoprotec GmbH
Pamplonastraße 19
33106 Paderborn
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden zum Datenschutz bei der Deutsche Saatveredelung AG haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@dsv-saaten.de auf.
Bei der Teilnahme an der Green Week verarbeiten wir von Ihnen initial die nachfolgenden Daten:
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Teilnehmer zur Durchführung der Green Week. Stellen Sie uns die genannten Daten im Rahmen der Registrierung für die Green Week nicht zur Verfügung ist eine Teilnahme an der Green Week nicht möglich.
Ihren Namen und Ihre Adressdaten, die wir im Falle einer Benachrichtigung über den Erhalt einer Prämie von Ihnen bei der Registrierung für die Green Week anfragen, dienen ausschließlich der Versendung der Prämie. Stellen Sie uns die genannten Daten nicht zur Verfügung ist ein Versand der Prämie nicht möglich.
Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung der Green Week. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist somit § 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bzw. (ab 25.5.2018) Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung der Green Week oder die Versendung einer Prämie erforderlich und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor.
Im Übrigen setzt die Deutsche Saatveredelung AG weitere Dienstleister für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, unter anderem für die Versendung von E-Mails, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken.
Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt, unterstützen die Deutsche Saatveredelung AG streng weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.
Sofern Sie nicht explizit zugestimmt haben, dass die Deutsche Saatveredelung AG Ihre personenbezogenen Daten nutzt und verarbeitet, um Sie schriftlich, telefonisch oder per E-Mail über ihre Produkte und Dienstleistungen zu informieren, werden Ihre im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiteten Daten innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.
Soweit die Deutsche Saatveredelung AG personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener die in der allgemeinen Datenschutzerklärung aufgeführten Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht; Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung, Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde). Um Ihre Betroffenenrechte geltend zu machen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an: info@dsv-saaten.de.