Landwirtschaft im Bewegung - Hightech für den Acker

Die Landwirtschaft erfährt gerade durch neue Technologien eine tiefgreifende Entwicklung. Innovative Techniken verändern Prozesse und bieten Chancen, den Ackerbau sowohl effizienter als auch nachhaltiger zu gestalten. Unsere 
Referenten geben Ihnen einen spannenden Einblick in diese Fortschritte. Seien Sie dabei, diskutieren Sie mit, wir laden Sie herzlich ein.

  • Digitalisierte Landwirtschaft – welche Tools bieten wirklich Hilfe im Ackerbau?
    Andreas Dörr, Betriebsleiter doerr-agrar

  • Künstliche Intelligenz im Pflanzenbau: Vergleich zwischen menschlich und KI-generierten Anbauempfehlungen
    Dr. Gregor Heine / Thomas Ludwicki, LWK NRW

  • Hightech in der Pflanzenzüchtung: Ein Blick hinter die Kulissen
    Eike Hunze, Spezialist für Pflanzenphänotypisierung, DSV

  • Intelligente Maschinen, kluge Entscheidungen: KI in der Landtechnik von heute und morgen
    Stefan Kiefer, Leitung Pflanzenbauinnovationen, AMAZONE

  • Gesunde Sorten und innovative Anbausysteme: Basis für effiziente Fruchtfolgen
    Tobias Philipp, DSV

Treffpunkt

Tagungs- und Kongresszentrum
Eichendorffstr. 2
59505 Bad Sassendorf

Parkmöglichkeiten

  • Parkplatz „Hof Haulle“ - Am Haullenbach 1 - 59505 Bad Sassendorf
    (5 Gehminuten)

  • Parkplatz Mörikestraße 10 - 59505 Bad Sassendorf
    (10 Gehminuten)

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Anmeldung

Informationen über Produkte und Dienstleistungen (optional)

Hiermit stimme ich zu, dass die Deutsche Saatveredelung AG meine personenbezogenen Daten nutzt und verarbeitet, um mich schriftlich, telefonisch oder per E-Mail über Ihre Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können diese Zustimmung jederzeit gegenüber der Deutschen Saatveredelung AG per E-Mail unter info@dsv-saaten.de, Fon: +49 2941 296 0 oder Fax: +49 2941 296 400 widerrufen.

* = Pflichfelder