Hinweise zur Mischungsempfehlung

Mit COUNTRY Mischungen standort- und nutzungsangepasst wirtschaften und das Optimum aus den Grünland- und Ackerfutterbeständen rausholen: Je nach Standort und Nutzung eignen sich unterschiedliche Artenzusammensetzungen sowie auch Sorten. Auf Basis Ihrer Angaben, finden Sie hier unsere Empfehlungen für Ihre Region und gewünschte Nutzungsrichtung.
 
Neben der Artenzusammensetzung sind auch vor allem die Grundnährstoffversorgung und unterschiedlichste Standortfaktoren für den Erfolg verantwortlich. Deswegen informieren Sie sich gerne bei unserem Außendienst vor Ort und vereinbaren Sie einen individuellen, kostenlosen Beratungstermin unter 0800 111 296 0.

Empfohlene Mischungen im Detail

COUNTRY FELDGRAS 2052

Mehrjährig

Mehrjährige Ertragsmischung auf mittleren bis guten Standorten

  • Ausgewogene Mischung aus Ober- und Untergräsern
  • Kombination aus ausdauernden und kurzlebigen Futtergräsern optimal für die Schnitt- und Weidenutzung in trockeneren Lagen
  • Ausgeglichene Ertragsverteilung über die zwei- bis vierjährige Nutzung

COUNTRY FELDGRAS 2058

Mehrjährig trocken

Zwei- bis vierjähriger Futterbau auf mittleren bis sehr trockenen Standorten

  • Robuste und leistungsstarke Mischung mit hoher Trockentoleranz
  • Kombination aus Ober- und Untergräsern für dichte Narben und Massebildung
  • Auf besonders trockenen Standorten auch zur Nachsaat empfohlen

COUNTRY FELDGRAS 2059

Luzerne-Kleegras mehrjährig trocken

Luzerne-Kleegras für mittlere bis trockene Standorte

  • Kombination aus Luzerne und Rotklee sorgt für einen hohen Proteingehalt
  • Futtergräser in Kombination mit Leguminosen fördern die Silierfähigkeit

COUNTRY FELDGRAS 2056

Luzernegras

Mehrjährige Luzernegrasmischung

  • Hoher Rohproteingehalt und Ertrag, insbesondere bei Trockenheit
  • Wiesenschwingel und Lieschgras verbessern die Silierfähigkeit

COUNTRY FELDGRAS 2060

Luzerne PowerMix

100 % Luzerne für trockene Standorte

  • Geeignet für die intensive, mehrjährige Nutzung auf tiefgründigen, grundwasserfernen Standorten
  • Proteinreicherer Aufwuchs, auch bei reduzierter Düngung

Ihr Berater vor Ort

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.

Alle Berater anzeigen