
Der Rettich
Deeptill ist eine Innovation im Zwischenfruchtanbau. Er bildet im Gegensatz zum normalen Ölrettich
eine sehr dicke Pfahlwurzel, die leichte Bodenverdichtungen durchbrechen kann. Wie alle
Retticharten sollte auch Deeptill im Herbst nicht eingepflügt werden. Er friert im Winter gut ab
und hinterlässt tiefe Hohlräume, durch die sich der Boden im Frühjahr schnell erwärmen kann. Alle
mit TR gekennzeichneten Mischungen enthalten Tiefenrettich
Deeptill.