„In Asendorf betreuen wir, neben der Arbeit im Zuchtgarten, auch Drittmittelforschungsprojekte. Diese setzen sich mit den Fragen der Landwirtschaft von morgen auseinander – Nachhaltigkeit ist dadurch ein zentrales Element meiner Tätigkeiten und es ist spannend an diesen Lösungen zu arbeiten. Die Forschung an artenreichen Zwischenfrüchten und alternativen Eiweißpflanzen wie die Lupine oder Kleearten sind wichtige Themen für eine nachhaltige Entwicklung in der Landwirtschaft.“
Deputy Team Lead R&D Projects
„Seit über 100 Jahren arbeitet die DSV an Sorten, die durch ständig verbesserten Ertrag, verbesserte Resistenz und Qualität den Pflanzenbau effektiver und damit nachhaltiger machen. Auch die nachfolgende Saatgutvermehrung leistet einen wertvollen Beitrag zum nachhaltigen Ackerbau. Die lange Bodenruhe bei der Anlage durch Untersaaten, die organische Substanzversorgung und Speicherung von Nährstoffen in organischer Masse verbessern die Bodeneigenschaften und liefern somit einen wertvollen Beitrag für den nachhaltigen Pflanzenbau in der gesamten Fruchtfolge."
Lead Crop Development Seed Production
„Als Jugend- und Auszubildendenvertreter liegt mir Nachhaltigkeit besonders am Herzen, da sie die Lebensgrundlage unserer Generation sichert und unsere Zukunft aktiv bestimmt. Gerade in einem Unternehmen wie der DSV in Lippstadt, das eng mit Landwirtschaft und Natur verbunden ist, spielt nachhaltiges Handeln eine zentrale Rolle. Für uns junge Menschen bedeutet das: Wir arbeiten in einem Unternehmen, das Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernimmt.
Das stärkt nicht nur unsere Identifikation mit dem Arbeitgeber, sondern motiviert uns auch, aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuarbeiten. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit – und die DSV bietet uns die Möglichkeit, diesen Weg gemeinsam zu gehen.“
Commercial Trainee
"Nachhaltigkeit beginnt nicht erst auf dem Acker, sondern bereits bei der Züchtung, Produktion und Beratung – und damit auch in meinem täglichen Handeln im Außendienst.
Ein zentraler Bestandteil meiner Beratung ist die Bodenfruchtbarkeit. Gesunde Böden sind nicht nur Grundlage für stabile Erträge, sondern auch aktiver Klimaschutz: durch den gezielten Einsatz von Zwischenfrüchten kann zusätzlicher Kohlenstoff im Boden gespeichert werden.
Ich engagiere mich in landwirtschaftlichen Netzwerken, das fördert den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Forschung und Züchtung. Für mich persönlich bedeutet Nachhaltigkeit außerdem, dass ich Familie und Beruf vereinbaren und meine Aufgaben als Gebietsleiterin wahrnehmen kann."
Team Lead Regional Sales East
„Mit innovativem Saatgut legen wir den Grundstein für eine nachhaltige Landwirtschaft, die Ernährungssicherheit gewährleistet, dem Klimawandel leistungsfähig gegenübersteht und die biologische Vielfalt schützt.
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein strategisches Ziel, sondern ein grundlegendes Prinzip unseres Handelns in der DSV. Als Unternehmen tragen wir Verantwortung – gegenüber der Landwirtschaft, der Gesellschaft und Umwelt sowie unseren Mitarbeitern.“
Executive Board
„In der DSV UK haben wir ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Landwirte und stellen sicher, dass unsere Züchtungsprogramme das widerspiegeln, was auf dem Boden und in unseren Böden am wichtigsten ist. Die Landwirte stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit, ihr Erfolg treibt unsere Innovationen voran.
Unsere Mitarbeiter im Vereinigten Königreich setzen sich dafür ein, unseren Kunden zu helfen, verantwortungsvolle, fundierte Entscheidungen zu treffen, die ein Gleichgewicht zwischen einer leistungsstarken Nahrungsmittelproduktion und dem langfristigen Schutz lebenswichtiger natürlicher Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Artenvielfalt herstellen. Wir konzentrieren uns auf die Züchtung leistungsstarker Sorten, die den Landwirten die besten Möglichkeiten bieten, ihre Erträge, Qualität und Investitionsrendite zu maximieren und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit künftiger Generationen in den von uns unterstützten Betrieben zu fördern.“
Sales and Marketing Manager für United Kingdom (UK)
„Im Rahmen meiner Tätigkeit in der Personalabteilung vertrete ich die DSV häufig in Bewerbungsgesprächen sowie auf Ausbildungs- und Karrieremessen. Dabei stelle ich zunehmend fest, wie wichtig es potenziellen Bewerbenden ist, in einem nachhaltigen Unternehmensumfeld zu arbeiten. Besonders erstaunlich finde ich dabei, dass bei nahezu jeder Ausbildungsmesse die Frage aufkommt, welchen Stellenwert das Thema Nachhaltigkeit für uns als Arbeitgeber hat. Umso mehr freut es mich, den interessierten Schülerinnen und Schülern daraufhin einen Einblick in das unternehmerische Handeln der DSV geben zu können – einem Arbeitgeber mit eindrucksvoller Historie und einem starken Fokus auf innovativen Lösungen für die Landwirtschaft. Ich freue mich jedes Mal darüber, wenn es mir in einem solchen Gespräch gelingt, Interessierte von unserem nachhaltigen Geschäftsmodell zu überzeugen und die Bewerbungen im Anschluss daran bei mir eingehen."
Ilka Heitmann, HR Specialist