
Mit ARELIO wurde erstmals seit vielen Jahren wieder eine diploide Sorte mit Mooreignung in das Sortenregister eingetragen. ARELIO ist ein mittelfrühes Weidelgras. Der insgesamt hohe Ertrag wird insbesondere durch die weiteren Schnitte generiert (BSA-Note 7). Damit eignet sich die Sorte gut für Beweidungsmischungen. Arelio hat eine ausgesprochen geringe Blütenstandsbildung (BSA-Note 3), was im Hinblick auf das
Qualitätsmerkmal Verdaulichkeit positiv zu bewerten ist. Der hohe Ertrag der Sorte wird zudem von einer guten Rostresistenz (BSA-Note 4) unterstützt.
Baden-Württemberg | Bayern | Mittelgebirge | Nord-Ost | Nord-West | |
---|---|---|---|---|---|
Grünland | |||||
Ackerfutter |