NEKTAR UND DECKUNG

PDF PRODUKTBLATT

Profil

Nektar und Deckung bietet eine nahrhafte und abwechslungsreiche Futtergrundlage für viele Insekten. Die Arten sind so ausgewogen zusammengestellt, dass keine dominiert.
Erfüllt Greening Honigpflanzen, Ökologische Vorrangfläche Zwischenfrüchte und Leguminosen – wenn die jeweiligen Anbauauflagen erfüllt werden.

 

  • Ausgewogenes Artenspektrum
  • Langer Blühzeitraum
  • Auch für Rapsfruchtfolgen geeignet

Zusammensetzung

Phacelia, Sonnenblume, Perserklee, Buchweizen, Sommerwicke, Serradella, Alexandrinerklee, Blaue Lupine, Dill, Felderbse
Phacelia, Sonnenblume, Perserklee, Buchweizen, Sommerwicke, Serradella, Alexandrinerklee, Blaue Lupine, Dill, Felderbse

Weitere Informationen

Aussaattermin Als Saattermin ist der der jeweilige Zeitrahmen der Förderkulisse zu wählen. AUM in der Regel bis zum 30. März
Aussaattermin Als Saattermin ist der der jeweilige Zeitrahmen der Förderkulisse zu wählen. AUM in der Regel bis zum 30. März

Anbauhinweise

Aussaatstärke 10 - 15 kg/ha Bei unsicheren Aufgangsbedingungen (Trockenheit, Bodenverhältnisse, Unkrautdruck) die Aussaatstärke erhöhen. Als Greeningmaßnahme Leguminose: 30 - 40 kg/ha um den sicheren Leguminosenauflauf zu gewährleisten.
Aussaatzeit von Ende April bis Mitte Mai je nach Förderkulisse, AUM in der Regel bis 30. März
Aussaatstärke 10 - 15 kg/ha Bei unsicheren Aufgangsbedingungen (Trockenheit, Bodenverhältnisse, Unkrautdruck) die Aussaatstärke erhöhen. Als Greeningmaßnahme Leguminose: 30 - 40 kg/ha um den sicheren Leguminosenauflauf zu gewährleisten.
Aussaatzeit von Ende April bis Mitte Mai je nach Förderkulisse, AUM in der Regel bis 30. März

Hinweise

 

Hinweise für die Sicherstellung der gesetzlichen Vorgaben:
Der Landwirt ist verpflichtet, sicher zu stellen, dass die in der jeweiligen Maßnahme geforderten Arten auch optisch vorherrschen. Unsere Mischungen setzen normale / ideale Bedingungen voraus. Durchwuchs, Trockenheit, Unkraut verändern den Aufwuchs und können zu Abweichungen führen. Durch Saatstärkenanpassung oder gegebenenfalls einer Nachsaat, kann die Konformität sichergestellt werden, wenn der Aufwuchs abweicht.

Die hier genannten Sorteninformationen, Empfehlungen und Darstellungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wir können nicht garantieren, dass die beschriebenen Eigenschaften wiederholbar sind. Alle Angaben dienen als Entscheidungshilfe. Mischungszusammensetzungen können sich bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten ändern. Stand 03/2022, Änderungen vorbehalten.