Profil
Durch die Auswahl der verschiedenen Kulturen sorgt diese Mischung für eine mehrjährige Blütenvielfalt sowie für Deckung und Äsung der Wildtiere
-
Mehrjährige Deckung und Äsung für Wildtiere
-
Vielfältiges Nahrungsangebot
Zusammensetzung
25% |
Buchweizen |
|
---|---|---|
15% |
Roggen |
|
10% |
Deutsches Weidelgras |
|
10% |
Wiesenlieschgras |
|
5% |
Rotschwingel |
|
5% |
Winterwicke |
|
5% |
Serradella |
|
5% |
Phacelia |
|
5% |
Weißer Senf |
|
3% |
Rotklee |
|
3% |
Weißklee |
|
3% |
Ölrettich |
|
2% |
Alexandrinerklee |
|
2% |
Inkarnatklee |
|
2% |
Winterfutterraps |
Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten/Arten werden diese durch gleichwertige ersetzt.
25% |
Buchweizen |
|
---|---|---|
15% |
Roggen |
|
10% |
Deutsches Weidelgras |
|
10% |
Wiesenlieschgras |
|
5% |
Rotschwingel |
|
5% |
Winterwicke |
|
5% |
Serradella |
|
5% |
Phacelia |
|
5% |
Weißer Senf |
|
3% |
Rotklee |
|
3% |
Weißklee |
|
3% |
Ölrettich |
|
2% |
Alexandrinerklee |
|
2% |
Inkarnatklee |
|
2% |
Winterfutterraps |
Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten/Arten werden diese durch gleichwertige ersetzt.
Weitere Informationen
Aussaatmenge | 30 kg/ha | |
---|---|---|
Aussattermin | bis Ende August | |
Nutzung | Wildäsung/Gründüngung |
Aussaatmenge | 30 kg/ha | |
---|---|---|
Aussattermin | bis Ende August | |
Nutzung | Wildäsung/Gründüngung |
Fruchtfolgen
Leguminosen |
Leguminosen |
Hinweise
Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten/Arten werden diese durch gleichwertige ersetzt.