Profil
LIBERATOR ist der leistungsstarke, mittelfrühe Körner- und Silomais, der sich durch seine enorme Ertragskonstanz in beiden Nutzungsrichtungen auszeichnet. In den vergangenen Jahren konnte er mit guten LSV- Ergbnissen auf sich aufmerksam machen. Als Silomais überzeugt die Sorte mit hohen Stärkegehalten, Erträgen und einem hohen Energiegehalt. LIBERATOR zeigt eine sehr gute Druschfähigkeit und niedrige DON-Gehalte (LSV Bayern 2015 und 2016).
-
Hoher bis sehr hoher Konrertrag
-
Beste Stängelfäuleresistenz
-
Sehr hohe Energie aus Stärke

Allgemein
Nutzung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelfrüh | |
Körnerreife | mittelfrüh | |
Siloreifezahl | 240 | |
Körnerreifezahl | 240 | |
Korntyp | Zw / Zwischentyp | |
Hybridform | Dreiweghybride | |
Aussaattermin |
früh
0
spät
|
Nutzung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelfrüh | |
Körnerreife | mittelfrüh | |
Siloreifezahl | 240 | |
Körnerreifezahl | 240 | |
Korntyp | Zw / Zwischentyp | |
Hybridform | Dreiweghybride | |
Aussaattermin
früh
0
spät
|
Agronomische Eigenschaften
Zeitpunkt, weibliche Blüte |
6
|
mittel bis spät |
---|---|---|
Pflanzenlänge |
8
|
lang bis sehr lang |
Kälteempfindlichkeit in der Jugend |
(5)
|
(mittel) |
Zeitpunkt, weibliche Blüte
6
|
||
Pflanzenlänge
8
|
||
Kälteempfindlichkeit in der Jugend
(5)
|
Neigung zu
Lager |
(4)
|
(gering bis mittel) |
---|
Lager
(4)
|
Ertragseigenschaften
Gesamttrockenmasse |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
---|---|---|
Energieertrag |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
Stärkegehalt |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
Verdaulichkeit |
(5)
|
(mittel) |
Biogasausbeute |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
Biogasertrag |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
Kornertrag |
8
|
hoch bis sehr hoch |
Gesamttrockenmasse
(8)
|
||
Energieertrag
(6)
|
||
Stärkegehalt
(6)
|
||
Verdaulichkeit
(5)
|
||
Biogasausbeute
(6)
|
||
Biogasertrag
(6)
|
||
Kornertrag
8
|
Anfälligkeiten
Stängelfäule |
2
|
sehr gering bis gering |
---|
Stängelfäule
2
|
Resistenzen gegenüber Krankheiten
Beulenbrand |
+
+
|
---|---|
Fusarium |
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis |
+
+
|
BSA-Einstufung 2020 | () = Züchtereinstufung || Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Beulenbrand
+
+
|
Fusarium
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis
+
+
|
BSA-Einstufung 2020 | () = Züchtereinstufung || Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Standort
Bodenart |
schwer
0
leicht
|
|
---|---|---|
Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
Bodenart
schwer
0
leicht
|
|
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
Silomais | 7 - 10 Pfl./m² | |
---|---|---|
Körnermais | 7 - 10 Pfl./m² |
Silomais | 7 - 10 Pfl./m² | |
---|---|---|
Körnermais | 7 - 10 Pfl./m² |