Ackern zwischen Dürre und Starkregen - den Spagat managen

 
07.12.2023 | 09.30 Uhr - 13.00 Uhr | Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf
 

Die diesjährige DSV Ackerbautagung findet unter dem Motto "Ackern zwischen Dürre und Starkregen - den Spagat managen" statt. Extreme Bedingungen werden immer mehr zur ackerbaulichen Herausforderungen. Wie Praktiker, Landtechnik, Forschung und Züchtung an neuen Möglichkeiten arbeiten, den Ackerbau wirtschaftlich zu gestalten, ist das spannende Thema der diesjährigen Ackerbautagung. 
 

Programm:

  • Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf Natur und Landwirtschaft - Andreas Brömser, Deutscher Wetterdienst
  • "Immer Neues testen und dabei nicht zu schnell den Kopf in den Acker stecken" - ein Praktiker berichtet - Stefan Vogelsang, Hof Vogelsang
  • Was können Zwischenfrüchte für den Boden und die Folgefrucht leisten? Ergebnisse neunjähriger Forschungsarbeit (CATCHY-Projekt) - Dr. Matthias Westerschulte, DSV
  • Welche Möglichkeiten bieten Zuchtfortschritt und neue Anbausysteme? Produktmanagement, DSV
  • Controlled Row Farming: ein Ackerbaukonzept für mehr Effizienz und Biodiversität - Tammo Siemers, AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG

Die Tagung endet um ca. 13:00 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

 

Adresse: 

Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf
Eichendorffstraße 2
59505 Bad Sassendorf

 

In Google Maps anzeigen

 

Informationen über Produkte und Dienstleistungen (optional)

Hiermit stimme ich zu, dass die Deutsche Saatveredelung AG meine personenbezogenen Daten nutzt und verarbeitet, um mich schriftlich, telefonisch oder per E-Mail über Ihre Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können diese Zustimmung jederzeit gegenüber der Deutschen Saatveredelung AG per E-Mail unter info@dsv-saaten.de, Fon: +49 2941 296 0 oder Fax: +49 2941 296 400 widerrufen.

Datenschutzbestimmungen