Logo
  • Produkte
      Übersicht: Produkte
    • Raps
        Übersicht: Raps
      • Sommerraps
          Übersicht: Sommerraps
        • Sorten
            Übersicht: Sorten
          • Menthal  
          • Mirakel  
        • Aussaat  
        • Bodenbearbeitung  
        • Düngung  
        • Wachstumsregler  
        • Schädlinge
            Übersicht: Schädlinge
          • Gefleckter Kohltriebrüssler  
          • Kohlschotenmücke  
          • Kohlschotenrüssler  
          • Rapsglanzkäfer  
          • Schwarzer Kohltriebrüssler  
        • Krankheiten
            Übersicht: Krankheiten
          • Rapsschwärze  
          • Weißstängeligkeit  
      • Winterraps
          Übersicht: Winterraps
        • Sorten
            Übersicht: Sorten
          • Ludger  
          • SMARAGD  
          • HEINER  
          • Crocodile  
          • Bender  
          • Albit  
          • Plurax CL  
        • Raps in der Fruchtfolge  
        • Holl-Raps  
        • Krankheiten
            Übersicht: Krankheiten
          • Cylindrosporium  
          • Falscher Mehltau  
          • Grauschimmelfäule  
          • Rapsschwärze  
          • Rapswelke  
          • Weißstängeligkeit  
          • Wurzelhals- und Stängelfäule  
        • Schädlinge
            Übersicht: Schädlinge
          • Gefleckter Kohltriebrüssler  
          • Kleine Kohlfliege  
          • Kohlschotenmücke  
          • Kohlschotenrüssler  
          • Rapserdfloh  
          • Rapsglanzkäfer  
          • Rapsstängelrüßler  
          • Schnecken  
          • Schwarzer Kohltriebrüssler  
        • Anbauhinweise
            Übersicht: Anbauhinweise
          • Bodenbearbeitung  
          • Wachstumsregler  
          • Aussaat  
          • Düngung  
          • Unkrautbekämpfung  
    • Getreide
        Übersicht: Getreide
      • Winterweizen
          Übersicht: Winterweizen
        • Sorten
            Übersicht: Sorten
          • Akteur E
          • Architekt A
          • Boss B
          • Chaplin E
          • Complice, EU B NEU
          • Etana, EU A
          • Patras A
        • Saatzeiten und Saatstärken  
        • Düngung  
      • Sommerweizen
          Übersicht: Sommerweizen
        • Akvitan A NEU
        • Broca   NEU
      • Wintergerste
          Übersicht: Wintergerste
        • Sorten
            Übersicht: Sorten
          • Esprit   NEU
          • Hedwig  
          • Mirabelle  
          • Newton  
          • Paradies  
          • Sensation   NEU
          • Viola   NEU
        • Produktionstechnische Hinweise  
      • Hafer
          Übersicht: Hafer
        • Yukon  
      • Roggen
          Übersicht: Roggen
        • Bonfire  
      • Wintertriticale
          Übersicht: Wintertriticale
        • Brehat   NEU
      • Untersaaten in Getreide  
      • Resistenzzüchtung  
      • Saatstärkerechner Getreide  
    • Futterbau
        Übersicht: Futterbau
      • COUNTRY Mischungen
          Übersicht: COUNTRY Mischungen
        • COUNTRY Energy
            Übersicht: COUNTRY Energy
          • COUNTRY Energy 2020  
          • COUNTRY Energy 2021  
          • COUNTRY Energy 2022  
          • COUNTRY Energy 2023  
          • COUNTRY Energy 2024  
          • COUNTRY Energy 2025  
          • COUNTRY Energy 2026  
          • COUNTRY Energy 2027  
          • COUNTRY Energy 2030  
          • COUNTRY Energy 2031  
        • COUNTRY Feldgras
            Übersicht: COUNTRY Feldgras
          • COUNTRY Feldgras 2048   NEU
          • COUNTRY Feldgras 2049  
          • COUNTRY Feldgras 2050  
          • COUNTRY Feldgras 2051  
          • COUNTRY Feldgras 2052  
          • COUNTRY Feldgras 2053  
          • COUNTRY Feldgras 2054  
          • COUNTRY Feldgras 2055  
          • COUNTRY Feldgras 2056  
          • COUNTRY Feldgras 2057   NEU
          • COUNTRY Feldgras 2058  
          • COUNTRY Feldgras 2059  
          • COUNTRY Feldgras 2060   NEU
          • COUNTRY Feldgras 2061   NEU
        • COUNTRY Grünland
            Übersicht: COUNTRY Grünland
          • COUNTRY Grünland 2001  
          • COUNTRY Grünland 2002  
          • COUNTRY Grünland 2003  
          • COUNTRY Grünland 2004  
          • COUNTRY Grünland 2010  
          • COUNTRY Grünland 2011  
          • COUNTRY Grünland 2012  
          • COUNTRY Grünland 2013  
          • COUNTRY Grünland 2014  
          • COUNTRY Grünland 2015   NEU
          • COUNTRY Grünland 2016  
          • COUNTRY Grünland 2018  
        • COUNTRY Horse
            Übersicht: COUNTRY Horse
          • COUNTRY Horse 2116  
          • COUNTRY Horse 2117  
          • COUNTRY Horse 2118  
          • COUNTRY Horse 2120  
          • COUNTRY Horse 2122  
          • COUNTRY Horse 830  
        • COUNTRY Öko  
        • COUNTRY Kompass  
        • COUNTRY Gewinnspiel  
        • Frühbezugsrabatt  
      • Arten und Sorten
          Übersicht: Arten und Sorten
        • Gräser
            Übersicht: Gräser
          • Bastard Weidelgras  
          • Deutsches Weidelgras  
          • Einjähriges Weidelgras  
          • Festulolium  
          • Knaulgras  
          • Rohrschwingel  
          • Rotschwingel  
          • Welsches Weidelgras  
          • Wiesenlieschgras  
          • Wiesenrispe  
          • Wiesenschwingel  
        • Gräser bestimmen  
        • Kräuter
            Übersicht: Kräuter
          • Futterchicorée  
          • Spitzwegerich  
        • Klee und Luzerne
            Übersicht: Klee und Luzerne
          • Alexandrinerklee  
          • Gelbklee  
          • Hornklee  
          • Inkarnatklee  
          • Luzerne  
          • Perserklee  
          • Rotklee  
          • Schwedenklee  
          • Weißklee  
        • Grünroggen
            Übersicht: Grünroggen
          • Bonfire  
        • Getreide-GPS  
      • Grünlandinfos
          Übersicht: Grünlandinfos
        • Grünlandpflege  
        • Düngung  
        • Pferdeweide
            Übersicht: Pferdeweide
          • Tipps für die Pferdeweide  
          • Düngung  
          • Grünlandpflege TIpps  
          • Zeigerpflanzen  
          • Giftpflanzen  
          • Jahresplaner  
        • Neuanlage  
      • Milk Index
          Übersicht: Milk Index
        • Gräsersorten
            Übersicht: Gräsersorten
          • AstonEnergy  
          • Euroconquest  
          • Explosion  
          • Kaiman  
          • Rossera  
          • Schwetra  
          • Tetrax  
        • Maissorten
            Übersicht: Maissorten
          • Absalon  
          • Emeleen  
          • Messago  
          • Glutexo  
          • Glutexo Öko  
          • Erasmus  
          • Shannon  
        • COUNTRY Energy 2027  
      • Züchtung  
      • DynaSeed Technologie  
    • Mais
        Übersicht: Mais
      • Sorten
          Übersicht: Sorten
        • Top Sorten
            Übersicht: Top Sorten
          • Crosbey  
          • Danubio  
          • Erasmus  
          • Jakleen  
          • Janeen  
          • LIKEit  
          • Matthew  
          • Novialis/ DS 1901 C  
          • Volney  
        • Absalon  
        • Ambient  
        • Badiane  
        • Cathy  
        • Clementeen   NEU
        • Crosbey  
        • Danubio  
        • Davos  
        • Eclatant  
        • Emeleen  
        • Erasmus  
        • Glutexo  
        • Huxley  
        • Jakleen  
        • Janeen  
        • Joy  
        • Korynt  
        • LIKEit  
        • Liberator  
        • Libretto  
        • Matthew  
        • Messago  
        • Movanna  
        • Novialis/ DS 1901 C  
        • Palmer  
        • Petroschka  
        • Piaff  
        • Piatov  
        • Ridley  
        • Shannon  
        • Volney  
      • Milk Index  
      • Maisrabatte  
      • Maismischungen zur Aussaat 2021
          Übersicht: Maismischungen zur Aussaat 2021
        • Mais mit Stangenbohnen  
        • Mais mit Ackerbohnen  
        • Mais mit Sorghumpille  
      • Untersaaten in Mais  
      • Anbauhinweise
          Übersicht: Anbauhinweise
        • Aussaat  
        • Biogas  
        • DSV Silomaisplaner  
      • Krankheiten
          Übersicht: Krankheiten
        • Beulenbrand  
        • Blattfleckenkrankheit  
        • Kolbenfäulen  
        • Wurzelhals und Stängelfäule  
      • Schädlinge
          Übersicht: Schädlinge
        • Drahtwurm  
        • Fritfliege  
        • Nematoden  
        • Maiszünsler  
        • Maiswurzelbohrer  
    • Zwischenfrüchte
        Übersicht: Zwischenfrüchte
      • TerraLife®
          Übersicht: TerraLife®
        • Mischungen
            Übersicht: Mischungen
          • TerraLife® - AquaPro ohne Buchweizen  
          • TerraLife® - BetaMaxx 30  
          • TerraLife® - BetaMaxx 50  
          • TerraLife® - BetaMaxx TR  
          • TerraLife® - BetaSola  
          • TerraLife® - CoolSeason W  
          • TerraLife® - FutterGreen einjährig  
          • TerraLife® - FutterGreen mehrjährig  
          • TerraLife® Landsberger Gemenge  
          • TerraLife® - MaisPro TR  
          • TerraLife® - MaisPro TR Greening 30  
          • TerraLife® - MaisPro TR Greening 50  
          • TerraLife® - N-Fixx 50  
          • TerraLife® - N-Fixx  
          • TerraLife® - Rigol TR  
          • TerraLife® - SolaRigol  
          • TerraLife® - SolaRigol TR  
          • TerraLife® - VitaMaxx TR  
          • TerraLife® - WarmSeason  
        • Tipps & Infos  
        • TerraLife® Artenkompass
            Übersicht: TerraLife® Artenkompass
          • Abessinischer Kohl  
          • Alexandriner Klee  
          • Buchweizen F.tataricum  
          • Buchweizen F.esculentum  
          • Esparsette  
          • Felderbse / Peluschke  
          • Futterraps  
          • Grün- / Futterroggen  
          • Inkarnatklee  
          • Leindotter  
          • Lupine  
          • Öllein / Saatlein / Flachs  
          • Ölrettich  
          • Pannonische / Ungarische Wicke  
          • Perserklee  
          • Phacelia  
          • Ramtillkraut  
          • Rau- / Sandhafer  
          • Rotklee  
          • Saflor / Färberdistel  
          • Schwedenklee / Bastardklee  
          • Serradella  
          • Sommer- / Futter- / Saatwicke  
          • Sonnenblume  
          • Sorghum / Sudangras  
          • Sparriger Klee  
          • Tiefenrettich  
          • Weißer Senf / Gelbsenf  
          • Weißklee  
          • Welsches Weidelgras  
          • Winterwicke / Zottige Wicke  
        • TerraLife® - Der Boden lebt  
      • EasyGreen
          Übersicht: EasyGreen
        • Sommer 1  
        • Sommer 2  
        • Sommer 3  
        • Sommer 5  
        • Sommer 6  
        • Winter 1  
      • Einzelkomponenten
          Übersicht: Einzelkomponenten
        • Alexandrinerklee
            Übersicht: Alexandrinerklee
          • Alex  
        • Buchweizen
            Übersicht: Buchweizen
          • Lifago  
        • Felderbse
            Übersicht: Felderbse
          • Livioletta  
        • Inkarnatklee
            Übersicht: Inkarnatklee
          • Linkarus  
        • Perserklee
            Übersicht: Perserklee
          • Maral  
        • Phacelia
            Übersicht: Phacelia
          • Beehappy  
          • Lisette  
        • Rauhafer
            Übersicht: Rauhafer
          • Panache  
        • Sommerfutterraps
            Übersicht: Sommerfutterraps
          • Liforum  
        • Ölrettich
            Übersicht: Ölrettich
          • Black Jack  
          • Brutus  
          • Radetzky  
          • Reset  
          • Trident  
          • XCellent  
        • Weißer Senf
            Übersicht: Weißer Senf
          • Conceptone  
          • Litember  
          • Pole Position  
        • Wintererbse
            Übersicht: Wintererbse
          • E.F.B. 33  
        • Winterfutterraps
            Übersicht: Winterfutterraps
          • Licapo  
        • Winterwicken
            Übersicht: Winterwicken
          • Ostsaat-Dr. Baumanns  
          • Villana  
    • Öko
        Übersicht: Öko
      • COUNTRY
          Übersicht: COUNTRY
        • Ackerfutterbau
            Übersicht: Ackerfutterbau
          • COUNTRY Öko 2202  
          • COUNTRY Öko 2203  
          • COUNTRY Öko 2248  
          • COUNTRY Öko 2249  
          • COUNTRY Öko 2250  
          • COUNTRY Öko 2251  
          • COUNTRY Öko 2252  
          • COUNTRY Öko 2253  
          • COUNTRY Öko 2254  
          • COUNTRY Öko 2255  
          • COUNTRY Öko 2256  
          • COUNTRY Öko 2257  
          • COUNTRY Öko 2258  
        • Grünland
            Übersicht: Grünland
          • COUNTRY Öko 2201  
          • COUNTRY Öko 2204  
          • COUNTRY Öko 2205  
          • COUNTRY Öko 2206  
          • COUNTRY Öko 2207  
          • COUNTRY Öko 2208  
          • COUNTRY Öko 2212  
          • COUNTRY Öko 2213  
          • COUNTRY Öko 2214  
          • COUNTRY Öko 2215  
          • COUNTRY Öko 2216  
          • COUNTRY Öko 2217  
          • COUNTRY Öko 2218  
          • COUNTRY Öko 2248  
        • Top-Sorten  
        • Milk Index  
        • DynaSeed Technologie  
      • TerraLife®
          Übersicht: TerraLife®
        • TerraLife® Landsberger Gemenge Öko  
        • TerraLife®-SoilActive TR Öko   NEU
        • TerraLife®-AquaPro Öko  
        • TerraLife®-BetaMaxx Öko  
        • TerraLife®-BetaSolanum Öko  
        • TerraLife®-Bio-Aktiv Grün Öko  
        • TerraLife®-BioMax TR Öko  
        • TerraLife®-Hülsenfrucht Öko  
        • TerraLife®-LeguFit Öko  
        • TerraLife®-MaisPro TR Öko  
        • TerraLife®-MaisPro Öko  
        • TerraLife®-Solanum TR Öko  
      • Mais
          Übersicht: Mais
        • Ambient Öko  
        • Crosbey Öko   NEU
        • Danubio Öko  
        • Davos Öko  
        • Glutexo Öko  
        • Joy Öko  
        • LIKEit Öko  
        • Liberator Öko  
        • Movanna Öko  
      • Getreide
          Übersicht: Getreide
        • Wintergerste
            Übersicht: Wintergerste
          • Esprit Öko   NEU
          • Hedwig Öko  
          • Mirabelle Öko  
          • Newton Öko  
          • Paradies Öko  
          • Sensation Öko   NEU
        • Roggen
            Übersicht: Roggen
          • Bonfire Öko  
        • Wintertriticale
            Übersicht: Wintertriticale
          • Brehat Öko   NEU
        • Winterweizen
            Übersicht: Winterweizen
          • Boss Öko B
        • Sommerweizen
            Übersicht: Sommerweizen
          • Akvitan Öko A NEU
        • Hafer
            Übersicht: Hafer
          • Yukon Öko  
      • Lupine
          Übersicht: Lupine
        • Blaue Lupine
            Übersicht: Blaue Lupine
          • Carabor Öko  
        • Weiße Lupine
            Übersicht: Weiße Lupine
          • Anbauhinweise  
          • Celina Öko   NEU
          • Frieda Öko   NEU
      • GPS-Mischungen
          Übersicht: GPS-Mischungen
        • Legu-Hafer-GPS Öko  
        • Legu-Hafer-GPS Plus Klee Öko  
        • Wickroggen-GPS Öko  
        • Wickroggen-GPS Plus Klee Öko  
      • Untersaaten & Begrünung
          Übersicht: Untersaaten & Begrünung
        • Blühende Wildäsung Öko  
        • Hühnerauslauf Öko  
        • M1 Öko  
        • M2 Öko  
        • M3 Öko  
        • M4 Öko  
        • M5 Öko  
    • GPS-Mischungen
        Übersicht: GPS-Mischungen
      • Mischungen
          Übersicht: Mischungen
        • Wickroggenernte  
        • FutterGas-GPS  
        • Legu-Hafer-GPS  
        • Legu-Hafer-GPS Plus WV  
        • Wickroggen-GPS  
        • Wickroggen-GPS Plus WV  
        • WinterGreen  
      • Energiepflanzenanbau
          Übersicht: Energiepflanzenanbau
        • Untersaaten in Biogasmais  
        • Zweitfruchtanbau  
        • Gas aus Gras  
        • Fruchtfolgebeispiele Greening  
    • Rasen
        Übersicht: Rasen
      • Forschung und Entwicklung  
      • Züchtung  
      • Sorten
          Übersicht: Sorten
        • Deutsches Weidelgras
            Übersicht: Deutsches Weidelgras
          • Beckham  
          • Eurocordus  
          • Eurodiamond  
          • Europitch  
          • Eurosport  
          • Vesuvius  
          • Vulcanus  
        • Wiesenrispe
            Übersicht: Wiesenrispe
          • Dauntless  
          • Joker  
          • Limousine  
          • Lincolnshire  
          • Markus  
      • DynaSeed Technologie  
    • Lupine
        Übersicht: Lupine
      • Blaue Lupine
          Übersicht: Blaue Lupine
        • Carabor  
      • Weiße Lupine
          Übersicht: Weiße Lupine
        • Aktuelles  
        • Anbauhinweise  
        • Anbauhinweise Öko  
        • Celina   NEU
        • Frieda   NEU
    • Sorghum
        Übersicht: Sorghum
      • Sorten
          Übersicht: Sorten
        • Dualtypen  
        • Bovital  
        • Nutri Honey  
      • Sorghum-Typen  
      • Aussaat  
      • Düngung  
      • Pflanzenschutz  
      • Ernte und Silierung  
    • Blüh- und Wildackermischungen
        Übersicht: Blüh- und Wildackermischungen
      • Greeningmaßnahme Honigpflanzen  
      • Brandenburger Bienenweide  
      • Nektar und Deckung   NEU
    • Öllein
        Übersicht: Öllein
      • Anbauhinweise  
      • Lirina  
    • Untersaaten & Begrünung
        Übersicht: Untersaaten & Begrünung
      • Getreide
          Übersicht: Getreide
        • Untersaaten - wie geht das?  
        • M2  
        • M3  
        • COUNTRY Energy 2023  
        • COUNTRY Feldgras 2051  
        • COUNTRY Feldgras 2054  
        • COUNTRY Feldgras 2055  
        • COUNTRY Feldgras 2053  
      • Mais
          Übersicht: Mais
        • Warum Untersaaten in Mais  
        • Humus-Plus-VORSAAT  
        • Humus-Plus-SPÄT  
        • TerraLife® Landsberger Gemenge  
      • Begrünung
          Übersicht: Begrünung
        • M1  
        • M2  
        • M3  
        • Mulchmischung 3 ohne Klee  
      • Sonderkulturen
          Übersicht: Sonderkulturen
        • Timbermix White  
  • Service
      Übersicht: Service
    • Beratung & Service
    • Veranstaltungen
    • Downloads
        Übersicht: Downloads
      • Bestellbestätigung  
    • Online-Seminare
        Übersicht: Online-Seminare
      • Online-Seminare Aufzeichnungen  
    • Newsletter
    • Innovation
    • Presse
    • Anwendungen
        Übersicht: Anwendungen
      • COUNTRY Kompass  
      • Gräser bestimmen  
      • Saatstärkerechner Getreide  
  • News
  • Unternehmen
      Übersicht: Unternehmen
    • DSV auf einen Blick
        Übersicht: DSV auf einen Blick
      • Kulturarten  
      • Marken  
      • International  
    • Philosophie
        Übersicht: Philosophie
      • Innovative Forschung & Entwicklung
          Übersicht: Innovative Forschung & Entwicklung
        • DynaSeed Technologie
            Übersicht: DynaSeed Technologie
          • DynaSeed Power  
          • DynaSeed Plus  
          • DynaSeed LegumeMaxx  
          • DSV RasenPerlen®  
      • Intelligente Konzepte  
      • Integrierte Qualität
          Übersicht: Integrierte Qualität
        • Feldproduktion
            Übersicht: Feldproduktion
          • DSV Anbauberaterteam  
          • Weitere Informationen  
    • Verantwortung
    • Unternehmensführung
  • Karriere
      Übersicht: Karriere
    • Einstiegsmöglichkeiten
        Übersicht: Einstiegsmöglichkeiten
      • Fachkräfte  
      • Studierende  
      • Schüler  
      • Saisonaushilfstätigkeiten  
      • Erfahrungsberichte  
    • Stellenangebote
        Übersicht: Stellenangebote
      • Fach- und Führungskräfte  
      • Ausbildung  
      • Studierende  
    • Kontakt
    • Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung
    • Datenschutzerklärung Onlinebewerbung
BERATER FINDEN
Home  Produkte   Lupine   Weiße Lupine   Aktuelles
zurück
zurück zu Weiße Lupine

Weiße Lupine

Aktuelles

Das erste Praxisjahr der Weißen Lupine: 

Jetzt auf Anthraknose achten!
 

  • Die Bedingungen für die Pilzkrankheit Anthraknose waren in den letzten Tagen/Wochen vielerorts günstig mit Temperaturen zwischen 20-25 °C und einer Blattnässe > 10 Std.
     
  • Typische Symptome sind Brennflecken, abgeknickte oder verdrehte Stängel und Blätter, es werden alle Pflanzenorgane befallen (auch die Hülsen)
     
  • FRIEDA und CELINA besitzen eine Anthraknosetoleranz, d.h. sie können in einem gewissen Maße auch befallen werden, bei weitem aber nicht so stark wie sensitive (nicht-tolerante) Sorten
     
  • Sensitive Sorten können komplett ausfallen


Für weitere Fragen steht Ihnen Ihr DSV Berater vor Ort gerne zur Seite.
Beratung-und-Service >

 

button.carousel.prev button.carousel.next

Impressum   Datenschutz   Kontakt   AVLB Saatgut  

Nach oben

 
 
 
 

© Deutsche Saatveredelung AG 2020