
• Gute Eignung für Sommerstallfütterung und Konservierung
• Die Sortenwahl ermöglicht einen hohen Futterwert bei gleichmäßigem Aufwuchs
• Der Einsatz winterharter Sorten ermöglicht überjährige Nutzung
• Hoher Rot- und Weißkleeanteil für hohe Proteingehalte im Aufwuchs
Aussaatform | Neuanlage, Feldgras |
Anteil | Arten |
---|---|
55 % | Welsches Weidelgras (DORIKE*, DOLOMIT*) |
25 % | Rotklee (TAIFUN, HARMONIE) |
10 % | Bastard Weidelgras (ASTONCRUSADER) |
10 % | Weißklee (LIFLEX, BIANCA) |
Nutzungshäufigkeit | 4 - 5 Nutzungen |
Aussaatstärke | 35 - 40 kg/ha |
Trocken | Normal | Feucht | Moor | Höhenlage | ||
---|---|---|---|---|---|---|
• | ••• | ••• | •• | •• | ||
••• = besonders geeignet | •• = geeignet | • = bedingt geeignet | o = keine Angabe |
* auch für die Zwischenfruchtnutzung geeignet, da Ertrag im 1. Schnitt überdurchschnittlich hoch.
Die Mischungen der COUNTRY Grünland-, Feldgras- und Energyprogramme werden über ausgewählte Händler und Genossenschaften vertrieben. Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten werden diese durch gleichwertige ersetzt.